Startnummer –== 2325 ==–

So, angemeldet. Am 30.April 2006, einen Tag nach meinem Geburtstag, ist der nächste entscheidende Wettkampf. Gestern habe ich mich zum Halbmarathon-Lauf beim 9. RENTA Oberelbe Marathon angemeldet. Diesmal werde ich den Halbmarathon mitlaufen, das heißt genau 21,1km. In Pirna ist Start um 9:30 Uhr. Es geht den Elbradweg entlang bis ins Heinz-Steyer-Stadion, wo es für jeden eine Portion Nudeln (!) gibt. Ich freue mich schon drauf und trainiere fleißig. Meine Zielzeit habe ich auf 2:00 Stunden festgelegt. Werden wir mal sehen, ob das was wird.

Mehr Informationen findet man unter: www.oberelbe-marathon.de

Plätzchenbacken zu Weihnachten

Vielen Dank für den schönen Tag! Aus Butter, Mehl, Mandeln und solchen Sachen wurden am Samstag, den 10.12.2005 tausende Plätzchen gebacken – in sämtlichen nur vorstellbaren Formen. Ein sehr amüsantes Ereignis, welches wir mit unseren Freunden durchführten. Sogar für musikalische Unterstützung durch JFK war gesorgt. Es war klasse. Hier sind zwei kleine Einrücke:

Nachbarhaus ist weg

Unser Nachbarhaus ist nun endlich abgerissen. Dieses alte Gemäuer hat uns schon eine ganze Zeit lang genervt. Die tropfende Regenrinne und die lästigen Typen, die ihre vergammelten alten Autos immer nachts halb 12 in die Garage rückwärts einparken mussten. Es soll ein neues Haus auf der Friedrich-Hegel-Straße 8 entstehen. Momentan sieht es so aus:

Mal sehen, was da so hochgezogen wird. Auf jeden Fall wird dieses neue Haus irgend ein hässliches modernes Haus, was nicht in unsere Gegend passt, zumindest laut dem Plan, der draußen am Zaun hängt. Hier stehen so schöne alte Villen mit ihren charmanten Charakteren. Aber was solls, auflehnen dagegen lohnt sich ja doch nicht.

Puzzlekönigin Claudia

Nach nur 2 Tagen Puzzlezeit ist es geschafft. Claudia hat das ultra-schwer-weil-bild-nicht-vorhanden-Puzzle fertiggestellt. Sie hat das 1000-Teile Puzzle zum Geburtstag bekommen. Der Clou an dem Puzzle ist, daß das Bild, welches auf der Verpackung ist, nicht das ist, was am Ende entsteht. Das Bild stellt eine Szene dar, in der der Puzzelnde eine Rolle spielt. Man befindet sich sozusagen in der Mitte des Bildes und sieht das, was an der Position geschieht, wo man sich befindet, wenn man das Bild betrachtet. – Klar?! Nochmal: Auf dem Bild sind “Zuschauer” zu sehen, die irgendwas bewundern. Das, was sie bewundern, soll gepuzzelt werden. Naja, wer sowas hinbekommt, muß ein wahres Genie sein!!!

30km Rekord

Jo! Heute haben wir einen neuen Rekord für mich aufgestellt. Ca. 30km laufen, ..bis der Arzt kommt. Nein, so schlimm wars nicht. Es war ein wunderbares Wetter und es lief fantastisch. Werner hatte ab 15km auch ganz schön zu kämpfen, wir haben öfters mal Pause machen müssen. Nach 18km haben wir einen Gulasch genommen im Gasthof Börnchen. Unsere Runde heute hat Werner die “BröBöKü” genannt. Steht für Brösgau, Börnchen, Kümmerling. Wir sind also Richtung Wilisch gelaufen bei Kreischa dort hinten durch den Gebergrund dann nach Possendorf, Börnchen und von dort aus über die Windbergbahn wieder zurück nach Hause. Ich hatte ab 22km ganz schön zu kämpfen mit meinem rechten Knie, konnte aber durch Gehpausen das Ganze auf 26km bringen ohne wirklich ernsthafte Probleme zu bekommen. Ja, ich hab mich eigentlich ganz wohl gefühlt. und als der Wirt im Gasthof Börnchen auch noch einen Kümmerling ausgegeben hatte, konnte sowieso nichts mehr schiefgehen. Also “flogen” wir über die Piste bis wir schließlich zu Hause auf der Uhr 27km stehen hatten. Ich bin dann noch zu mir nach Hause gerannt, also 29km total. Spitze! Bin ganz froh, daß ich nicht mehr Probleme hatte. Naja, ich denke, da werden wir im Jahr 2006 sicherlich mal über einen Marathon-Wettkampf nachdenken können.
Und hier ganz grob die Strecke.

Dresden Marathon

Heute früh wurde um 7:00 Uhr aufgestanden. Heute sollte es nun zum Wettkampf gehen. Das Ziel waren 10km in einer Zeit unter 1:00 h. Ich war leicht aufgeregt, aber die Stimmung dort war super! Das Wetter hat außerdem bis zum Schluß unseres Laufes fantastisch mitgespielt. Es war sogar etwas warm, so daß wir doch in kurzen Sachen hätten rennen können.
Am Start war ein Riesen-Whooling – ca. 6000 Leute drängten sich über die Ostraallee. Als wir dann nach ca. 1 km über die erste Brücke gelaufen waren, hat es sich so langsam gelockert und man konnte endlich seinen Laufstiel finden. Noch besser ging es dann ab 4km, wo die Halbmarathonies und die Marathonies eine andere Strecke nahmen. Ab dort konnten wir dann etwas schneller laufen. Laut Pulsuhr war meine HF recht hoch, gefühlt habe ich mich aber super. Ohne Probleme erreichten wir dann die 9km und ab da war es schon schwer. Der letzte Kilometer wollte nicht so richtig, da hab ich kämpfen müssen. Aber als ich dann auf der Straße des Zieleinlaufes war, konnte ich plötzlich doppelt so schnell rennen und bin noch vor Bernd (!!!) ins Ziel mit einer Nettozeit von 00:54:15 h. Platz 435 unter den 10km-Männern und Altersklassenplatz 114 (ca. 1000 10km-Läufer waren am Start) Somit habe ich das angedachte Ziel erfolgreich gemeistert und hab mich auch noch sehr gut dabei geühlt. Es war ein wunderbarer Lauf und ich denke, das werden wir mal wieder machen. Vielen Dank an alle, die dabei waren und die mit mir “gefiebert” haben.

:-)

Nach dem Lauf sind wir nach Hause und haben lecker Nudeln gemacht. Das zählt natürlich auch zu den Highlights des Tages

:-)

22.2 km REKORD!!!

Am Sonntag Vormittag haben wir es gewagt, einmal etwas weiter zu rennen also sonst. Wir (Bernd, Werner und ich) sind mit dem Zug bis Trachau gefahren und von dort hinten über den Zschoner Grund nach Hause gelaufen. Zuerst mußten wir mit dem Bus bis zum Hauptbahnhof fahren. Ich wußte nicht mehr so recht, wie Busfahren geht:

Aber wir haben uns doch bis dahin durchschlagen können. Dann gings in Radebeul an der A4 Autobahnbrücke entlang bis zum Merlins Wunderland. Werner wollte unbedingt ein bißchen Kultur machen und sich die Torbögen und alten Häuser ansehen aber wir sind nur einmal kurz stehengeblieben und haben fotografiert. Weiter ging es durch den Zschoner Grund. Es war auch das allerbeste Wetter für solch einen Lauf.

Und dann waren wir ganz flux am Praktiker Baumarkt oben an der A17. Dort haben wir unsere Rast gemacht. Es gab “Gulasch”:

Von dort aus sind wir dann eigentlich immer nur runterzu gelaufen, die Saalhausener Straße über die Begerburg – Eiswurm und zurück zur Südhöhe. Ab 17km merkte ich meine Beine etwas stärker. Wo es an der Begerburg so steil bergab ging, konnte ich nicht mehr rennen. Da mußte ich laufen. Das hat zu sehr gestaucht in meinen Knochen. Aber danach gings dann mit paar kleinen Päuschen immer wieder weiter.
Also mir hat dieser Tag wirklich sehr gefallen und er hat auch die allerbesten Voraussetzungen geschaffen für den Dresden-Marathon-Lauf in 2 Wochen.

und der Vollständigkeit halber: die Pulswerte

Pimp my DSL

Ab heute ist es nun endlich soweit. Die DSL-Verbindung für www.voltaic.de wurde “gepimpt”. Der neue Upstream von 512k steht nun den Nutzern meiner Seite bereit. Somit sollte es mehr Spaß machen, auch mal ein Bild anzugucken. Außerdem habe ich die Auflösung der Leeloo-Cam auf 640×480 Pixel erhöht, sodaß die Anzeige jetzt etwas deutlicher sein dürfte.
Ich habe festgestellt, daß die Perfomance der Trainingsdatenauswertung ziemlich schlecht ist, aber vielleicht wird das jetzt auch durch die neue Bandbreite etwas kompensiert. Aber ich arbeite noch dran…

11km :)

Heute hat es fast den ganzen Tag geregnet. Trotzdem habe ich mich entschlossen, nach der Arbeit noch eine kleine Runde zu laufen. Aus dieser kleinen Runde sind heute im handumdrehen 11km geworden. Und das ging außerdem ohne jegliche Probleme!!! Das freut mich sehr, denn je erholter man sich nach so einem Lauf fählt, desto besser war er. Ich bin bis zum Ortseingang Freital gelaufen, immer die Tharandter Straße entlang. Dort umgedreht und die gleiche Strecke zurück. Dann noch bis zur Nossener Brücke und von dort aus über die gesamte Chemnitzer Straße wieder nach Hause. Ich habe eine 10km-Zeit von 1:07h erreicht. Super. Aber ich war absolut klitschenaß. Hab dann gleich eine heiße Dusche genommen und mir einen heißen Tee gekocht.

Da freu ich mich wirklich schon auf den Dresden-Marathon im Oktober. Könnte sein, daß ich dort sogar an 1:00h – Zeit für die 10km erreiche! Mal sehen, wie da mein Gefühl ist.

Hier noch die Graphik.

ALIEN

Gestern abend haben wir nun endlich unseren Alien-Abend gemacht. Die Staffel komplett von Film 1 bis 4 hat von 16:00 Uhr bis ca. 1:00 Uhr gedauert. Zwischendurch haben wir eine kleine Essens-Pause von einer halben Stunde eingelegt. Es gab lecker Chili (HOT). :-) Wir haben die ganze Aktion doch drinnen gemacht, da erstens das Wetter nicht so glänzend war, und außerdem die Leuchtkraft des Beamers doch nicht so stark ist, wie ich gedacht hatte.
Es war ein wunderbarer Abend. Müssen wir unbedingt wieder mal machen. So ein großes Fernsehbild ist schon was Feines! Da kommt einem der eigentlich große Fernseher jetzt viel zu klein vor. – Nun, werd ich mir wohl mal einen Beamer und eine Leinwand kaufen müssen. ;-)
Hier noch zwei Eindrücke des Spektakels:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner