SommerSonneStrand 2004 (mixed by DJ Konsumbrötchen) 2004
/
RSS Feed
Teilen
Link
Embed
Nicht nur selbst produzierte Tracks bannte ich auf CD, es kamen auch einige Mixe auf die Silberscheiben. Im Sommer sammelte ich regelmäßig die populären Dance-Hits und mischte diese zu einem ca. einstündigen Gesamtwerk zusammen. Zuerst ging alles von Hand mit Platten- oder Kassettenspieler, CD-Player und Mischpult. Als dann die Zeit des digitalen DJs gekommen war, konnte ich die Tracks nach besser aufeinander abgleichen und den Mix vorbereiten. Es gibt insgesamt 5 Ausgaben von 1999 – 2004, welche ich mit „Sommer Sonne Strand“ bezeichnete.
SommerSonneStrand 2002 (mixed by DJ Konsumbrötchen) 2002
/
RSS Feed
Teilen
Link
Embed
Nicht nur selbst produzierte Tracks bannte ich auf CD, es kamen auch einige Mixe auf die Silberscheiben. Im Sommer sammelte ich regelmäßig die populären Dance-Hits und mischte diese zu einem ca. einstündigen Gesamtwerk zusammen. Zuerst ging alles von Hand mit Platten- oder Kassettenspieler, CD-Player und Mischpult. Als dann die Zeit des digitalen DJs gekommen war, konnte ich die Tracks nach besser aufeinander abgleichen und den Mix vorbereiten. Es gibt insgesamt 5 Ausgaben von 1999 – 2004, welche ich mit „Sommer Sonne Strand“ bezeichnete.
SommerSonneStrand 2001 (mixed by DJ Konsumbrötchen) 2001
/
RSS Feed
Teilen
Link
Embed
Nicht nur selbst produzierte Tracks bannte ich auf CD, es kamen auch einige Mixe auf die Silberscheiben. Im Sommer sammelte ich regelmäßig die populären Dance-Hits und mischte diese zu einem ca. einstündigen Gesamtwerk zusammen. Zuerst ging alles von Hand mit Platten- oder Kassettenspieler, CD-Player und Mischpult. Als dann die Zeit des digitalen DJs gekommen war, konnte ich die Tracks nach besser aufeinander abgleichen und den Mix vorbereiten. Es gibt insgesamt 5 Ausgaben von 1999 – 2004, welche ich mit „Sommer Sonne Strand“ bezeichnete.
SommerSonneStrand 2000 (mixed by DJ Konsumbrötchen) 2000
/
RSS Feed
Teilen
Link
Embed
Nicht nur selbst produzierte Tracks bannte ich auf CD, es kamen auch einige Mixe auf die Silberscheiben. Im Sommer sammelte ich regelmäßig die populären Dance-Hits und mischte diese zu einem ca. einstündigen Gesamtwerk zusammen. Zuerst ging alles von Hand mit Platten- oder Kassettenspieler, CD-Player und Mischpult. Als dann die Zeit des digitalen DJs gekommen war, konnte ich die Tracks nach besser aufeinander abgleichen und den Mix vorbereiten. Es gibt insgesamt 5 Ausgaben von 1999 – 2004, welche ich mit „Sommer Sonne Strand“ bezeichnete.
SommerSonneStrand 1999 (mixed by DJ Konsumbrötchen) 1999
/
RSS Feed
Teilen
Link
Embed
Nicht nur selbst produzierte Tracks bannte ich auf CD, es kamen auch einige Mixe auf die Silberscheiben. Im Sommer sammelte ich regelmäßig die populären Dance-Hits und mischte diese zu einem ca. einstündigen Gesamtwerk zusammen. Zuerst ging alles von Hand mit Platten- oder Kassettenspieler, CD-Player und Mischpult. Als dann die Zeit des digitalen DJs gekommen war, konnte ich die Tracks nach besser aufeinander abgleichen und den Mix vorbereiten. Es gibt insgesamt 5 Ausgaben von 1999 – 2004, welche ich mit „Sommer Sonne Strand“ bezeichnete.
Natürlich habe ich auch ohne große Vorbereitung aufgelegt und den Mix mitgeschnitten. Zwei dieser Werke brannte ich auf CD – „DJ KonsuMbrötchen – in the Mix“.
Natürlich habe ich auch ohne große Vorbereitung aufgelegt und den Mix mitgeschnitten. Zwei dieser Werke brannte ich auf CD – „DJ KonsuMbrötchen – in the Mix“.
Cosmische Welten (mixed by DJ Konsumbrötchen) 1996
/
RSS Feed
Teilen
Link
Embed
Mitte der 90er Jahre produzierte ich eine Mix-CD die etwas ruhiger war. Sie diente mir oft zum Runterkommen und Seele baumeln lassen – „Cosmische Welten“.
[CONTACT] Titel 04 - Part 4 (Smile And Lie In The Sun)
/
RSS Feed
Teilen
Link
Embed
Das zweite Album ist ca. im Jahr 2000 entstanden und heißt „Contact“. Natürlich hat es viel mit dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 1997 zu tun. Der maschinenartige Sound der Übertragung aus der fernen Galaxie vom Stern Vega hat mich so mitgerissen, dass ich diesen unbedingt in meiner Musik verarbeiten musste. Entstanden sind 4 Tracks unterschiedlichster Ausprägung. Da dies aber nur Abwandlungen eines einzigen Titels sind, kann man das Album eigentlich nicht als solches bezeichnen. Für mich fühlte es sich damals aber so an, ein gesamtes Album geschaffen zu haben. Ein richtiges Werk.
[CONTACT] Titel 03 - Part 3 (The Feeling of Contact)
/
RSS Feed
Teilen
Link
Embed
Das zweite Album ist ca. im Jahr 2000 entstanden und heißt „Contact“. Natürlich hat es viel mit dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 1997 zu tun. Der maschinenartige Sound der Übertragung aus der fernen Galaxie vom Stern Vega hat mich so mitgerissen, dass ich diesen unbedingt in meiner Musik verarbeiten musste. Entstanden sind 4 Tracks unterschiedlichster Ausprägung. Da dies aber nur Abwandlungen eines einzigen Titels sind, kann man das Album eigentlich nicht als solches bezeichnen. Für mich fühlte es sich damals aber so an, ein gesamtes Album geschaffen zu haben. Ein richtiges Werk.