Auch im Urlaub wird fleißig Sport getrieben. Die erste kleine Fahrradtour haben wir schon hinter uns und heute habe ich noch einen kleinen Abendlauf gemacht.
Und heute, am Samstag, habe ich noch mal eine kleine Runde durch den kleinen Ort Timmel gedreht.
Doch nicht nur Radeln und Laufen wurde im Urlaub betrieben, es stand auch ein Sascha Huber-Workout / Körperformen Rückentraining und Rudern auf dem Programm. Immerhin sind in diesen zwei Urlaubswochen vom 15.08. – 28.08.2022 ganze 7 Trainingseinheiten zusammengekommen.
Zum Glück war mehr als eine Stunde Zeit um den wunderbaren Klängen des Elektronikkünstlers Schiller zuhören zu können. Nachdem wir im Jahr 2007 bereits schon einmal ein Konzert auf der Festung genießen durften, haben wir uns riesig gefreut, dass 2020 dort wieder ein Open Air stattfindet. Natürlich musste auch dieses Konzert aufgrund der Pandemie verschoben werden, sogar zwei Mal. Der neue Termin am 05.08.2022 passte wunderbar, genau so gut wie das Wetter. Es war nicht zu heiß, regnete nicht, niemand war krank und die Kinder kümmerten sich selbst. Das waren perfekte Voraussetzungen. Dazu kam noch, dass wir bei unseren Nachbarn im Auto mitfahren konnten und uns nicht selbst um einen teuren Parkplatz kümmern mussten. Auf der Festung angekommen, wurden noch paar Bilder in der Abendsonne geschossen, Fleisch und Bier besorgt und dann begann die Show sehr pünktlich um 20 Uhr. Die aktuelle Crew hatte neben Christopher von Deylen einen Gitarristen, einem Sythie-Effekt-Mann und einem Schlagwerker eine Sängerin an Board. Dieses absolut stimmiges Ensemble sorgte für zwei Stunden feinsten Musikgenuss. Die Anlage war für meine Begriffe etwas spärlich bemessen, da ich uns aber einen bühnennahen Platz organisiert hatte, reichte es am Ende doch. Zumindest pfiffen die Ohren nicht wie bei den Indoor-Veranstaltungen in der Messe Dresden in den Jahren 2012, 2016 und 2019. Was wir alle etwas seltsam fanden war, dass es dort keinen Merchandise-Stand gab. Ein neues T-Shirt hätten wir alle gern mitgenommen. Nach Ende des Konzerts wanderten wir wieder zum Fuße der Festung um die Wartezeit am Parkautomaten mit einer Bratwurst und einem alkoholfreien Weizen zu überbrücken.
Wir freuen uns schon mal auf das nächste Event und lassen nun diese Bilder wirken.
Die Nacht war jung und ich hatte einfach Lust, den Weg zum neuen Büro mal mit dem Fahrrad auszuprobieren. Also baute ich die GoPro an, startete die Workout-Aufzeichnung und radelte los. Für die 10km habe ich exakt 30 Minuten gebraucht. Das iPhone dampfte später das Video auf 1 Minute ein.
Nachdem ich herausbekommen habe, was beim Hineintreten wie verrückt gequietscht und geknackt hat, mussten die „preiswerten“ Pedale durch Neue ersetzt werden. Hoffentlich halten diese nun mal etwas länger, besonders viel haben sie nämlich auch nicht gekostet. 🚲
Lange nichts gepostet, heute war es aber wieder soweit. Das Wetter passte, ich habe beim Einkaufen vorgesorgt und somit gabs heute mal wieder paar Würstchen und Salat und… Allerdings war dann irgendwann die Gasflasche leer, der eine Toast ist nichts mehr geworden. Egal, lecker war es trotzdem. Das lag nicht zuletzt an den Curry-Gurken, die unser Sohn extra für uns aus dem Spreewald mitgebracht hatte. Danke, Großer! 🍛
Bei einem spontanen Workout bestehend aus einer Radfahrt zum Windberg, einem 3km kurzen Waldlauf und der rassanten Rückfahrt den Berg herunter ist mein erstes Action-Video entstanden. Ich hatte die GoPro mitgenommen, provisorisch am Bike befestigt und beim Joggen einfach in der Hand gehalten. Hat irgendwie total Laune gemacht. Am meisten hat mich aber gefreut, das mein Körper das so locker weggesteckt hat. Aber die Bedingungen waren auch ideal – mäßige Temperaturen, trocken und kein Zeitdruck.
Noch habe ich nicht alle Funktionen durchprobiert, konnte aber dennoch ein paar wunderbare Bilder mit meiner GoPro aufnehmen.
Da sich das anbot, nutzte ich das herrliche Frühsommerwetter und habe die Pracht-Flora unseres Balkongartens festgehalten.
Sogar eine Nachtaufnahme habe ich mal probiert. Allerdings im Automatikmodus mit ganz kurzer Belichtungszeit aber das Ergebnis begeistert mich doch schon.
Und schließlich gelang mir noch dieses Slowmotion-Video. Man beachte die Akustik des „Hubschraubers“. Leider sehr leise – also Lautstärke auf 100%!