Nachdem ich herausbekommen habe, was beim Hineintreten wie verrückt gequietscht und geknackt hat, mussten die „preiswerten“ Pedale durch Neue ersetzt werden. Hoffentlich halten diese nun mal etwas länger, besonders viel haben sie nämlich auch nicht gekostet. 🚲
Lange nichts gepostet, heute war es aber wieder soweit. Das Wetter passte, ich habe beim Einkaufen vorgesorgt und somit gabs heute mal wieder paar Würstchen und Salat und… Allerdings war dann irgendwann die Gasflasche leer, der eine Toast ist nichts mehr geworden. Egal, lecker war es trotzdem. Das lag nicht zuletzt an den Curry-Gurken, die unser Sohn extra für uns aus dem Spreewald mitgebracht hatte. Danke, Großer! 🍛
Bei einem spontanen Workout bestehend aus einer Radfahrt zum Windberg, einem 3km kurzen Waldlauf und der rassanten Rückfahrt den Berg herunter ist mein erstes Action-Video entstanden. Ich hatte die GoPro mitgenommen, provisorisch am Bike befestigt und beim Joggen einfach in der Hand gehalten. Hat irgendwie total Laune gemacht. Am meisten hat mich aber gefreut, das mein Körper das so locker weggesteckt hat. Aber die Bedingungen waren auch ideal – mäßige Temperaturen, trocken und kein Zeitdruck.
Noch habe ich nicht alle Funktionen durchprobiert, konnte aber dennoch ein paar wunderbare Bilder mit meiner GoPro aufnehmen.
Da sich das anbot, nutzte ich das herrliche Frühsommerwetter und habe die Pracht-Flora unseres Balkongartens festgehalten.
Sogar eine Nachtaufnahme habe ich mal probiert. Allerdings im Automatikmodus mit ganz kurzer Belichtungszeit aber das Ergebnis begeistert mich doch schon.
Und schließlich gelang mir noch dieses Slowmotion-Video. Man beachte die Akustik des „Hubschraubers“. Leider sehr leise – also Lautstärke auf 100%!
Die Sache mit dem Ćevapčići mit Tzatziki und dem Tomatenreis wollte ich unbedingt mal probieren. Dass mir das so gut gelungen ist, hätte ich nicht erwartet. Gut, okay, für den Tomatereis hatte ich noch eine griechische Würzmischung verwendet, aber erst mit den frischen Tomaten und dem leicht in Olivenöl angeröstetem Tomatenmark hat es dem Reis den passenden Geschmack gegeben. Dieses Gericht empfehle ich dringend zur Nachahmung. Für die Vegetarier gab es noch mal Wraps. Ich habe mir auch einen gerollt und kann nur sagen: LECKER!
Anschließend hab ich die angefressenen Pfunde im Bunker wieder weggetanzt. 😛
Das Problem des locker sitzenden Bremssattels konnte ich nur mit Hilfe eines Reparaturständers diagnostizieren. Während der Fahrt fiel mir in den letzten Wochen immer wieder ein Klappern bzw. rhytmisches Schlagen vor allem in Linkskurven auf. Erst als das Rad frei drehen konnte, bin ich der Sache auf den Grund gekommen.
Und weil es sich anbot, erledigte ich die normalen Wartungarbeiten gleich mit. Nachdem der Putzlappen noch über den Rahmen geflogen ist, kann ich mich jetzt wieder eines einwandfrei funktionierenden Bikes freuen.
Hab ich heute probiert. War jetzt auf diese Art sicher nicht das Highlight, beim nächsten Versuch gibts das mit Tzatziki. Dafür habe ich noch einen Dip von „Karls“ im Regal stehen. Hmm, jetzt, wo ich es hier hinschreibe, läuft mir doch irgendwie das Wasser im Mund zusammen.
20:15 Uhr kann man sich gern mal vor den Fernseher begeben. So tat ich es auch heute und holte mir aber nicht den neusten Blockbuster auf den Schirm sondern die Coronapausen-Videos von #Körperformen Dresden. Außerdem gab mir das mal die Gelegenheit die TimeWarp-Funktion der GoPro zu testen. Sport frei.
Und weil das Wetter passte, zog ich die Laufschuhe noch mal an und rannte zum Hohen Stein. Dort wurde ich mit einem herrlichen Sonnenuntergang belohnt.
Auf diesen Konzertbesuch musste ich 2 Jahre warten, die Karte dafür bekam ich zu meinem 43. Geburtstag geschenkt. Geplant war dieses Event für Oktober 2020 im Alten Schlachthof, durch Corona wurde es zunächst auf 2021, dann auf Anfang 2022 und schließlich auf den 17.06.2022 verschoben. Dieser Tag ist auch der Geburtstag von Katha Mia, der Schlagzeugerin. Daher gibts im Video auch viele Happy Birthday-Rufe zu hören. Die Location hat sich ebenfalls geändert, das Konzert wurde schließlich als OpenAir-Veranstaltung auf dem Gelände der Tante Ju abgehalten. Aber das war auch richtig gut so, denn frische Luft brauchten bei dieser frühsommerlichen Hitze alle. Aufgrund des Wetters brauchte die Vorband Manntra eigentlich nicht einheizen, sie hatten aber den Kessel mit ihren 5 Songs ordentlich angeheizt. Ich werde mir demnächst mal weiteres von denen reinziehen. Mono Inc. spielten danach 2 Stunden. Ja, wie soll ich das Erlebnis für mich beschreiben? Eigentlich reicht ein einziges Wort: geil! Oder sollte ich es besser mit „goßartig, mitreißend, gute Laune verbreitend, aufgehend in Tränen, rockend oder einfach nur berührend“ umschreiben? Es war wirklich ein richtig guter Abend und mit diesen Bildern möchte ich das Konzert nun auch auf euch wirken lassen.