Rubber Duck H30+

Nicht ganz taufrisch und daher in einer virtuellen Maschine unter Windows XP laufend, stelle ich kurz das Programm Rubber Duck H30+ vor. Einen Synthesizer nachzuahmen, der den Klang der legendären Roland TB-303 immitiert, war schon länger mein Wunsch. Dieses Programm half mir damals, richtig schräge, ruppige Sounds in einen Track zu gießen. Leider bot das Programm keine MIDI-Schnittstelle, so dass ein synchronisiertes Timing nicht möglich war. Basedrums und andere Elemente mussten über einen Wave-Editor manuell hinzugefügt werden. Mir hat dieses Tool richtig viel Freude bereitet. Daher habe ich mich heute entschlossen, es mal wieder rauszuholen und einen minimalistischen Track abzumischen. Der entstand in nur 5 Minuten, zeigt aber, was mit dem Programm so alles geht.

Mahlzeit und Sport Frei!

Würstchen mit Ei und dazu Salat – mein Fitness-Essen diese Woche. Na gut, Wurst gibts nur 2x in der Woche. 😬 Früh einen Joghurt mit Beeren und Abends ein Filinchen mit Käse. 2x EMS-Training bei Körperformen Dresden und ein Läufchen am Sonntag hab ich mittlerweile zum Standard-Wochenprogramm werden lassen. Nun versuche ich noch einmal die Woche ein Workout hinzubekommen. Mein Kumpel hat mir mal die Trainings von Sascha Huber empfohlen. Einige hab ich sogar schon mal durchgezogen. Mal sehen, ob ich das auch regelmäßig hinbekomme. Mein Ziel ist es, die 15% Körperfett und 41% Muskelmasse bei meinem Gesamtgewicht von 65kg zu halten!

Ich verlinke da mal was:

https://youtu.be/wD4cehJp2A4

гараж

Nachdem nun mehr und mehr Heizgeräte und Brandbeschleuniger in der Garage vorhanden sind, habe ich auch an die Sicherheit gedacht. Ein 6kg Pulverlöscher gehört nun zur Grundausstattung. 🔥

neue Tastatur

Heute ist meine neue Tastatur angekommen. Passt gut zum restlichen Equipment. Rote Farbe ist natürlich wichtig. 😬

Bohneneintopf

Heute mal aus Gemüseresten einen Bohneneintopf gezaubert. Na gut, die grünen Bohnen hatte ich schon extra dafür gekauft, das Fleisch (Rolladen) sollte es allerdings Weihnachten mit Rotkraut geben.

Lecker, wie bei Mutti. 😋

Until The End Of The World

Oh my Goth, wir sind am Ende (des Jahres angekommen).

Auch das Jahr 2021 hatte viele Höhen und Tiefen. Da waren zum Beispiel ein Schulwechsel meiner Kinder, das Kommen und Gehen von geliebten Haustieren und endlich auch mal wieder sportliche Erfolge. Machen wir uns also bereit für neue Herausforderungen im kommenden Jahr, ganz unter dem Motto dieses Posts – Apoptygma Berzerk / Until The End Of The World.

[Live Mera Luna]

Sicherheit geht vor

Mal den neuen Helm getestet. Mit -2°C ist’s mir aber zu frisch für große Touren. Außerdem macht der Akku bei Temperturen um den Gefrierpunkt oder drunter eh nicht lange mit.

Update: Die Fahrradbrille ist der Oberhammer. Endlich keine tränenden Augen mehr! 🚴‍♂️👍

Plauener Höhen im Dresdner Süden

Endlich konnte ich mich mal wieder aufraffen und hatte die Zeit für eine kleine Laufeinheit. Schön gemütlich bin ich die 6km über das Eiswurmlager zum Hohen Stein und anschließend über das Gymnasium Dresden Plauen noch zu Tante und Onkel an der Südhöhe gejoggt. Mit 40 Minuten zwar Schneckentempo, nach langer Laufpause aber entspannt angekommen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner