Until The End Of The World

Oh my Goth, wir sind am Ende (des Jahres angekommen).

Auch das Jahr 2021 hatte viele Höhen und Tiefen. Da waren zum Beispiel ein Schulwechsel meiner Kinder, das Kommen und Gehen von geliebten Haustieren und endlich auch mal wieder sportliche Erfolge. Machen wir uns also bereit für neue Herausforderungen im kommenden Jahr, ganz unter dem Motto dieses Posts – Apoptygma Berzerk / Until The End Of The World.

[Live Mera Luna]

Sicherheit geht vor

Mal den neuen Helm getestet. Mit -2°C ist’s mir aber zu frisch für große Touren. Außerdem macht der Akku bei Temperturen um den Gefrierpunkt oder drunter eh nicht lange mit.

Update: Die Fahrradbrille ist der Oberhammer. Endlich keine tränenden Augen mehr! 🚴‍♂️👍

Plauener Höhen im Dresdner Süden

Endlich konnte ich mich mal wieder aufraffen und hatte die Zeit für eine kleine Laufeinheit. Schön gemütlich bin ich die 6km über das Eiswurmlager zum Hohen Stein und anschließend über das Gymnasium Dresden Plauen noch zu Tante und Onkel an der Südhöhe gejoggt. Mit 40 Minuten zwar Schneckentempo, nach langer Laufpause aber entspannt angekommen.

Fingerfood

Zur Feier des Tages habe ich in meinem Restaurant für jeden eine kleine kulinarische Überraschung bereit gehabt.

Nudel-Pizza-Auflauf

Eine freie Interpretation eines Beitrages von https://www.leckerschmecker.me/ 🧄🧅🍅🌱🍝

Die Familie vergibt 11 von 10 Sternen.

Das Gericht ist ganz einfach nachzumachen: Nudeln kochen, in einer gußeisernen Pfanne auf Olivenöl und etwas Tomatenmark einfüllen, eine Mischung aus Ei, Parmesan, Salz, Pfeffer, Muskat und Milch angießen, dann passierte Tomaten darübergießen, kleine Tomaten, viel Zwiebel und Knoblauch mit Basilikum und Petersilie dazugeben und die Feta-Würfel nicht vergessen. Noch etwas Chili dran und mit Salz und Pfeffer und ggf. Muskat sowie Kräuter der Provence abschmecken. Dann das Ganze für ein paar Minuten im Ofen übergrillen und schmecken lassen. Stinkt extrem nach Knobi aber ist auch extrem lecker!!!!

Von DT64 zum Radio heute.

https://fb.me/e/1gcFQam2k

Heute war ich bei einer Veranstaltung, bei der es um das Jugendradio DT64 ging. Da ich in meiner Kindheit diesem Sender recht verbunden war, habe ich sogar mal einen kleinen Zusammenschnitt der Ereignisse der UKW-Mittelwellenumschaltung ins Netz gestellt.

Bei der Veranstaltung war Marion Brasch zu Gast und versetzte mich durch die ca. 1,5 stündige Diskussion kurz zurück in diese Zeit. Es war toll.

Im Jahr 1993 habe ich dann selbst Radio gemacht. Entstanden ist die Technohousehour – eine Spezialmusiksendung zur Muskrichtung Techno.

Facebook Post: 2020-09-11T10:36:01

My first public radio show. Created with my school-friend Steffen. This was a crazy time for me! 🙂

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner