Wrap’it!

Wrap(s) – noch nie vorher selbst gemacht. Na gut, ausprobieren geht immer. Aber das Ergebnis war überraschend. Es hat wunderbar geschmeckt. Auch wenn dieser Teig nicht unbedingt meins ist, war es ultra lecker; so zumindest die Meinung der Gäste. Drinnen ist ein Frischkäse mit Paprika und Lauch, etwas Frühlingszwiebel, Gurke und Lachs. Ich habe den Lachs leicht angebraten, das fand ich passender als roh. Noch etwas mit Gewürzen, Paprikapesto und Quark sowie Frischkäse, Salat und Paprika angerichtet – fertig. Scheckt auch kalt! Auf jeden fall ein Gericht, was ich gerne mal wieder machen kann.

Fahrradpflege

Nach der Blütenstaubattacke hab ich mich heute mal aufgerafft und das Bike davon befreit. In der Frühlingssonne ist auch alles rasch wieder getrocknet.

Die Bremsen brauchen aber bald mal wieder neue Belege. Sonst läuft der Gerät wunderbar! 🚲

crazy

Auch wenn ich nicht mehr aktiv Musik mache bin ich immer noch ein bisschen verrückt. Verrückt nach Musik, Lebensgefühl und dem Leben an sich. Und das kann man doch auch mal zeigen. Echt besonders. 🦇

turnen@home

Stark geht es auch zu Hause weiter. Natürlich unter professioneller Anleitung von #Körperformen Dresden.

Fleischpfannkuchen

Was? Fleisch – als Pfannkuchen? Na klar, das geht. Ich verrate mal das Geheimnis: Nimm ein Paar Schweinerouladen und breite sie auf einem Küchenbrett aus. Würze mit Pfeffer, Salz und rosenscharfem Paprika oder was dir sonst gerade in die Finger kommt. Brate jede Seite in Butter und Olivenöl an. Danach nimmst du die Fleischpfannkuchen heraus und lässt sie etwas abkühlen. Damit das ganze eine gut essbare Form in Kombination mit Gemüse und Käse bekommt, wickelst du die Pfannkuchen einfach wieder zu einer Roulade zusammen. Ich habe mich für Möhrenraspel und Feta entschieden, anderes Beiwerk geht selbstverständlich auch. Dann wird in der Pfanne noch ein Sößchen von Sahne, Butter, einem halben Brühwürfel und etwas Wasser gezaubert. Die Rouladen dürfen dafür gern noch mal mitschoren. Nach 2 Minuten mit Deckel drauf ist das Gericht fertig.

Und da ich das schon immer mal probieren wollte, habe ich mal nach den Koch-TikTok-Vorbildern ein kleines Filmchen gebastelt.

–> schmecken lassen 😋 <–

Modellpflege

Zum Geburtstag habe ich einen Cobi-Bausatz bekommen. Die Teile waren recht schnell zusammengebaut und das Set ergänzt nun unsere kleine Sammlung im Schrank.

Den grünen Trabant habe ich nach einem echten Vorbild aus unserem Bestand mal etwas modifiziert. Das damalige Nummernschild ist dran und die grüne Innenraumbeleuchtung installiert. Die Wagenfarbe stimmt zwar nur fast, der originale Lack nannte sich C6V.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner